Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am Montag (20. Dezember) bei 21.415, 200 mehr als am Freitag gemeldet. Die Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen, liegt laut RKI bei 182,7.
𝐍𝐞𝐮𝐢𝐧𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬 𝟐𝟒 𝐯𝐨𝐧 𝟐𝟓 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐭:
• Altenstadt 8
• Bad Nauheim 25
• Bad Vilbel 22
• Büdingen 8
• Butzbach 18
• Echzell 5
• Florstadt 3
• Friedberg 31
• Gedern 2
• Hirzenhain 1
• Karben 17
• Kefenrod 5
• Limeshain 3
• Münzenberg 3
• Nidda 10
• Niddatal 5
• Ober Mörlen 4
• Ortenberg 1
• Ranstadt 2
• Reichelsheim 6
• Rockenberg 4
• Rosbach 8
• Wölfersheim 4
• Wöllstadt 5
𝐃𝐫𝐞𝐢 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐓𝐨𝐝𝐞𝐬𝐟ä𝐥𝐥𝐞
Zwei Frauen im Alter von 71 und 78 Jahren sowie ein Mann im Alter von 82 Jahren sind an den Folgen der Infektion verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 599 Menschen im Wetteraukreis an den Folgen der Infektion mit SARS-CoV-2 verstorben.
𝐈𝐧𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐟ä𝐥𝐥𝐞 𝐢𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞𝐧
Aus Wetterauer Schulen werden 18 bestätigte Infektionsfälle gemeldet: davon fünf in Grundschulen, neun an weiterführenden Schulen und vier an Berufsschulen.
𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥 𝟏𝟑𝟓𝟎 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐅ä𝐥𝐥𝐞
Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen inklusive der an oder mit COVID-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 1350 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne.
Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 3,7, 314 Menschen werden derzeit hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt. Die Hospitalisierungsinzidenz beschreibt, wie viele Personen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen wegen einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus landesweit neu aufgenommen wurden.
Hinsichtlich stationärer und intensivmedizinischer Behandlung verweisen wir auf die tagesaktuellen Zahlen des Landes: https://soziales.hessen.de/.../Bulletin/Tagesaktuelle-Zahlen sowie auf das DIVI-Intensivregister: https://experience.arcgis.com/.../3a132983ad3c4ab8a28704e....
𝐈𝐦𝐩𝐟𝐭𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐩𝐞𝐫 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐛𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠
Impftermine für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen gibt es online auf dem Buchungsportal https://booster-impfung-wetterau.de/ und von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9 Uhr und 16 Uhr (auch am 24. und 31. Dezember) über die Hotline des Wetteraukreises, Telefon: 06031 / 83-2289.
Im Buchungsportal wird entsprechend immer der nächste freie Termin angezeigt. Dafür ist zunächst eine Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort notwendig, für die verbindliche Terminbuchung muss lediglich der vollständige Name sowie eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Eine Bestätigung sowie die benötigten Unterlagen werden dann automatisch an die angegebene E-Mail-Adresse versendet.
Kinder und Jugendliche können nach Terminvereinbarung bei niedergelassenen Kinder- oder Hausärztinnen und Hausärzten geimpft werden.
Im Impfzentrum Wölfersheim und den dezentralen Impfzentren ist eine COVID-19-Impfung ab 12 Jahren ganz einfach möglich. Die Terminvereinbarung erfolgt online oder per Telefon.
𝐈𝐦𝐩𝐟𝐭𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐩𝐞𝐫 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐛𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠
Die Praxis Dr. Lutz Ehnert (Ärztehaus am Park, Küchlerstr. 6 Bad Nauheim) bietet am Mittwoch, dem 22. Dezember von 15 bis 18 Uhr freies Impfen ohne Termin an.
𝐍𝐞𝐮𝐢𝐧𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬 𝟐𝟒 𝐯𝐨𝐧 𝟐𝟓 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐭:
• Altenstadt 8
• Bad Nauheim 25
• Bad Vilbel 22
• Büdingen 8
• Butzbach 18
• Echzell 5
• Florstadt 3
• Friedberg 31
• Gedern 2
• Hirzenhain 1
• Karben 17
• Kefenrod 5
• Limeshain 3
• Münzenberg 3
• Nidda 10
• Niddatal 5
• Ober Mörlen 4
• Ortenberg 1
• Ranstadt 2
• Reichelsheim 6
• Rockenberg 4
• Rosbach 8
• Wölfersheim 4
• Wöllstadt 5
𝐃𝐫𝐞𝐢 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐓𝐨𝐝𝐞𝐬𝐟ä𝐥𝐥𝐞
Zwei Frauen im Alter von 71 und 78 Jahren sowie ein Mann im Alter von 82 Jahren sind an den Folgen der Infektion verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 599 Menschen im Wetteraukreis an den Folgen der Infektion mit SARS-CoV-2 verstorben.
𝐈𝐧𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐟ä𝐥𝐥𝐞 𝐢𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞𝐧
Aus Wetterauer Schulen werden 18 bestätigte Infektionsfälle gemeldet: davon fünf in Grundschulen, neun an weiterführenden Schulen und vier an Berufsschulen.
𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥 𝟏𝟑𝟓𝟎 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐅ä𝐥𝐥𝐞
Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen inklusive der an oder mit COVID-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 1350 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne.
Die für Hessen maßgebliche Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 3,7, 314 Menschen werden derzeit hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt. Die Hospitalisierungsinzidenz beschreibt, wie viele Personen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen wegen einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus landesweit neu aufgenommen wurden.
Hinsichtlich stationärer und intensivmedizinischer Behandlung verweisen wir auf die tagesaktuellen Zahlen des Landes: https://soziales.hessen.de/.../Bulletin/Tagesaktuelle-Zahlen sowie auf das DIVI-Intensivregister: https://experience.arcgis.com/.../3a132983ad3c4ab8a28704e....
𝐈𝐦𝐩𝐟𝐭𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐩𝐞𝐫 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐛𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠
Impftermine für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen gibt es online auf dem Buchungsportal https://booster-impfung-wetterau.de/ und von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9 Uhr und 16 Uhr (auch am 24. und 31. Dezember) über die Hotline des Wetteraukreises, Telefon: 06031 / 83-2289.
Im Buchungsportal wird entsprechend immer der nächste freie Termin angezeigt. Dafür ist zunächst eine Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort notwendig, für die verbindliche Terminbuchung muss lediglich der vollständige Name sowie eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Eine Bestätigung sowie die benötigten Unterlagen werden dann automatisch an die angegebene E-Mail-Adresse versendet.
Kinder und Jugendliche können nach Terminvereinbarung bei niedergelassenen Kinder- oder Hausärztinnen und Hausärzten geimpft werden.
Im Impfzentrum Wölfersheim und den dezentralen Impfzentren ist eine COVID-19-Impfung ab 12 Jahren ganz einfach möglich. Die Terminvereinbarung erfolgt online oder per Telefon.
𝐈𝐦𝐩𝐟𝐭𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐯𝐞𝐫𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐩𝐞𝐫 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐛𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠
Die Praxis Dr. Lutz Ehnert (Ärztehaus am Park, Küchlerstr. 6 Bad Nauheim) bietet am Mittwoch, dem 22. Dezember von 15 bis 18 Uhr freies Impfen ohne Termin an.
ดูน้อยลง
ไม่มีความคิดเห็น:
แสดงความคิดเห็น